HESA Saaten

Mauthner Gruppe

Kontakt

1946

Die Mauthner Firmengruppe wurde 1946 als Einzelunternehmen von dem Kaufmann Fritz Mauthner gegründet und ist seither stetig gewachsen. Ursprünglich als reines Handelsunternehmen für Lebensmittel und Agrarrohstoffe in Wien etabliert, fassten die Unternehmensaktivitäten bald Fuß in den Bundesländern.

1970

Eine wesentliche Erweiterung der Geschäftstätigkeiten erfuhr das Unternehmen um 1970 mit der Übernahme der Probstdorfer Saatzucht, einem Spezialisten in Getreidezüchtung.

1990

1990 wurde zudem die HESA Saatengroßhandlung erworben und die Firmenstruktur in eine Holdinggesellschaft mit operativen Tochtergesellschaften umstrukturiert.

2000

Der anschließende Aufbau der Karintia Kft. in Ungarn im Jahr 2000 sowie eigener Tochterunternehmen der Probstdorfer Saatzucht in der Slowakei und Rumänien trug den neuen Agrarmärkten in Osteuropa Rechnung.

2000

Mit 1. Juli 2000 legten die Probstdorfer Saatzucht und ihr Mitbewerber Saatbau Linz die Züchtungsaktivitäten bei Getreide sowie Öl- und Eiweißpflanzen in einem gemeinsamen Tochterunternehmen, der Saatzucht Donau GesmbH & CoKG, zusammen. Dank dieser deutlichen Stärkung von Effizienz und Sortenentwicklung konnten die neuen Sorten mittlerweile neue Märkte auf der ganzen Welt gewinnen.

2011

2011 wurde die Mauthner Firmengruppe mit der Gründung von Mauthner Bio erstmals in der Großvermarktung von Bio-Getreide aktiv. In der Schnittstelle Großhandel und Bio-Landwirte arbeitet die Gruppe als verlässlicher Handelspartner mit besten Fach- und Marktkenntnissen, der mit viel Erfahrung und wirtschaftlicher Stärke sowohl den Produzenten als auch den Verarbeitern von Bio-Getreide Sicherheit und Qualität bietet.

2011

Im Jahr 2011 wurde die Agro Trading Europe GmbH (ATE) als Tochterfirma der Fritz Mauthner Firmengruppe gegründet. Die ATE hat sich auf die Beschaffung und Vermarktung von Braugerste und Brauweizen spezialisiert.

2012

Im Jahr 2012 wird die Firma Michael Hofer GmbH & Co KG als Hofer Agrarhandel in die Gruppe eingegliedert. Hofer Agrarhandel legt den Fokus auf die Abnahme von konventionellem wie biologischem Getreide, den Verkauf von Betriebsmittel, Saatgut und Futtermittel.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.